e-lerncampus.de
  • Home
  • Lernangebote
    • Intermediate Care
    • Pharmakologie 1
    • Pharmakologie 2
    • Pharmakologie 3
    • Pharmakologie 4
    • Monitoring in Intensiv- und Notfallmedizin
    • CPR-BLS
    • MPDG und Medizinprodukteberater
    • Strahlenschutz
    • Notfallsanitäter
    • Grundlagen der Beatmung
    • Beatmungsstrategien
    • EKG - Grundlagen
    • Atmung (Physiologie)
    • EKG - Rhythmusstörungen
    • Notfallpflege
    • Hygiene
    • Brandschutz im Krankenhaus
    • Reha-Basis-Seminar
    • Focus Recht für Leistungserbringer
    • Pens
  • Features
    • Blended Learning
    • Einfach zu Bedienen
    • Expertenwissen
    • Skalierbar
    • Software as a Service
    • SCORM (Shareable Content Object Reference Model)
    • Schnittstellen
    • Eigene Inhalte
    • Interaktive Inhalte und Videos
    • Zufallsgenerator
    • Zeiterfassung
  • Zielgruppen
    • Für Lernende
    • Für Autoren
    • Für Bildungsorganisationen
    • Für Firmen und Verbände
  • FAQs
  • Login

Beatmungsstrategien

  • e-lerncampus.de
  • Lernangebote
  • Beatmungsstrategien

 

Grundlagen der Beatmung

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, welche Einstellungen am Respirator bei speziellen Erkrankungen am besten vorgenommen werden um den Gasaustausch zu garantieren.
Von der »Notfallbeatmung« mit wenigen und schnell einstellbaren Parametern bis hin zu sehr differenzierten Beatmungsformen bei speziellen Krankheitsbildern (v.a. dem Lungenversagen ARDS) oder bei einer schwierigen Entwöhnung.
In den bewusst kurz gehaltenen Kapiteln werden die Probleme des Krankheitsbildes bezüglich der Auswirkungen auf die Atmung sowie der zu treffenden Beatmungstherapie vorgestellt.
Volumenkontrolliert oder doch lieber druckkontrolliert beatmen, wie hoch den PEEP einstellen und welches Atemzeitverhälnis wählen?

Auf solche und ähnliche Fragen werden Tipps für die ersten Einstellungen am Beatmungsgerät gegeben.

Dauer 3 bis 5 Stunden
Anzahl Kapitel Über 10
Prüfung Multiple Choice Prüfungen
Zertifikat Ja, PDF
Schwierigkeit Mittel bis Fortgeschritten
Interesse? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an
info@e-lerncampus.de














E-Lerncampus Lernplattform

LOGIN
Sonstiges
  • Bildnachweis
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: info@e-lerncampus.de
© Lern-Netzwerk GmbH 2023, alle Rechte vorbehalten